Kindertagesstätte Abenteuerland

Das Konzept

Unsere konzeptionellen Leitlinien sind …

… Bezugsbetreuung
In der Kindertagesstätte stellen wir Ihrem Kind eine Bezugsperson an die Seite, welche sich vom ersten Tag an speziell um Ihr Kind kümmert und bei Fragen und Anregungen für Sie da ist.

….miteinander Lernen
Bei gruppenübergreifenden Angeboten im Kitaalltag, bei Ausflügen und gemeinsamen Festen lernen wir miteinander und voneinander. Wir führen einmal pro Woche unseren Projekttag durch. Die Kinder treffen sich, um gemeinsam verschiedene pädagogische Angebote wahrzunehmen.
Wie zum Beispiel:

• Sinneserfahrungen mit verschiedenen Materialien
• Kreatives Gestalten
• Frühkindliche Musikerziehung
• Religionspädagogische Einheiten

… Lernen in der Natur
Wir möchten bei den Kindern das Interesse und die Freude an der Natur wecken, ganzheitliches Lernen ermöglichen und vielfältige positive Erfahrungen in der Natur sammeln.

Das Gesamtkonzept finden Sie hier zum Download.

Das Team

 

Für Ihre Kinder und Sie ist unser interdisziplinäres und kulturelles Team da. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, eine positive Arbeitseinstellung und die Bereitschaft, sich im Beruf weiter zu entwickeln.

Gesamtleitung:

Geschäftsführerin:

Frau Silke Mann, Tel.: 089 / 74441-118

Leitung der Kindertagesstätte:

Frau Alina Ortner, Tel.: 089 /74441-178

Gefördert durch die Stadt München

Alina Ortner

Pädagogische Leitung

Leitung

Pädagogische Leitung
Frau Alina Ortner
Tel.: 089 / 74441-178

Impressionen

Verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Einrichtung.

Anmeldung

Grundsätzlich kann eine Aufnahme in die Kinderkrippe nach dem gesetzlich geregelten Mutterschutz erfolgen, falls genügend freie Plätze vorhanden sind und eine Dringlichkeit vorliegt.

Bei einer Platzanfrage wenden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten direkt an die Leitung der Kinderkrippe und vereinbaren einen Termin für ein Anmeldegespräch.

Für weitere Fragen zum Anmeldeverfahren oder zum Konzept der Kinderkrippe steht Ihnen unsere Krippenleitung gerne zur Verfügung.

Schließtage

Es gibt feste Schließtage in den Weihnachts- und Sommerferien, die zu Beginn des Krippenjahres bekannt gegeben werden:
ca. 2 Wochen in den Weihnachtsferien
ca. 2 Wochen in den Sommerferien
ca. 2-4 Klausurtage sowie an Brückentagen

Buchungszeiten und Gebühren

Die Krippenbeiträge werden auf Grundlage der Richtlinien zur Förderung kinderreicher Familien und zur einkommensbezogenen Staffelung der Elternentgelte im Rahmen der Münchner Kitaförderung erhoben.

Die Krippen- und Kindergartengebühren richten sich prinzipiell nach den Buchungszeiten und nach den Münchner „Kita finder“ festgeschriebenen Gebühren.

Bitte beachten Sie die seit 01. März 2020 geltenden Bestimmungen zum Masernschutzgesetz.

Kontakt

Öffnungszeiten

Unsere Kinderkrippe ist Montag bis Donnerstag 
von 07.30 Uhr bis 16.30 Uhr und freitags von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet.