Kinderhaus Kunterbunt

Das Konzept

Unsere konzeptionellen Leitlinien: Integration und Teilöffnung

Im Kinderhaus St. Gabriel werden Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Eintritt in die Schule in zwei altershomogenen Gruppen betreut.

Wir bieten eine Kinderkrippengruppe mit Platz für 12 Kinder und eine Kindergartengruppe mit Platz für 25 Kinder an. Bei Aufnahme von drei Integrationskindern kann die Gruppenstärke auf 19 Kinder reduziert werden. Die Betreuung wird in der Regel durch jeweils zwei Pädagog*innen und einem Auszubildenden oder einer Hilfskraft geleistet. 

Integration

In der Kindergartengruppe können bis zu drei Kinder mit einer Behinderung bei gleichzeitiger Reduzierung der Gruppenstärke aufgenommen werden. Um auf die speziellen Bedürfnisse der Kinder mit einer Behinderung eingehen zu können und eine bestmögliche Förderung zu gewährleisten, kommt stundenweise ein*e Heilpädagog*in in die Gruppe oder es finden Einzelförderungen statt. 

Teilöffnung

Die Kinder bleiben während der Betreuungszeit innerhalb der eigenen Gruppe. Am wöchentlichen Projekttag werden gruppenübergreifende Angebote durchgeführt. Die Teilnahme ist freiwillig und wird von den Kindern selbst bestimmt. Durch die Partizipation wird es dem Kind ermöglicht, seine eigenen Bedürfnisse kennen zu lernen und auszudrücken. Jedes Kind übernimmt Eigenverantwortung und kann, seinen individuellen Entwicklungsphasen entsprechend, Angebote in den anderen Gruppen wahrnehmen. Außerdem werden die Gruppen in den Randzeiten zusammengelegt.

Das Gesamtkonzept finden Sie hier zum Download.

Wir arbeiten bei der Eingewöhnung eng mit den Eltern zusammen und orientieren uns am sog. Berliner Modell

Das Team


Für Ihre Kinder und Sie ist unser interdisziplinäres Team da. Wir legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung, eine positive Arbeitseinstellung und die Bereitschaft, sich im Beruf stetig weiter zu entwickeln.

Gesamtleitung:

Geschäftsführerin:

Frau Silke Mann, Tel.: 089 / 74441-118

Leitung des Kinderhauses und Ansprechpartnerin für Ihre Fragen ist:

Frau Katrin Haake, Tel.: 089 / 74441-310

Sie leitet das Kinderhaus und ist für die laufenden pädagogischen und personalbezogenen Aufgaben zuständig. Sie ist direkte Ansprechpartnerin für Eltern und kooperierende Stellen.

Katrin Haake

Pädagogische Leitung

 

 

 

Impressionen

Verschaffen Sie sich einen Einblick in unsere Einrichtung.

Rundgang

Anmeldung

Die Anmeldung für das Kinderhaus erfolgt über das online-Verwaltungssystem der Gemeinde Pullach LITTLE BIRD. Ganzjährig können Sie Ihr Kind darüber hinaus direkt im Kinderhaus St. Gabriel anmelden. Dafür finden Sie die Anmeldeformulare zum Download auf dieser Seite. Ist eine Aufnahme möglich, werden Sie direkt von uns kontaktiert. In einem persönlichen Gespräch werden alle weiteren Fragen hinsichtlich der Aufnahme und Eingewöhnung mit Ihnen besprochen. Bei Aufnahme wird ein Betreuungsvertrag mit Ihnen abgeschlossen.

Für weitere Fragen zum Anmeldeverfahren oder zum Konzept des Kinderhauses steht Ihnen die Kinderhausleitung unter 089-74441-310 gerne zur Verfügung.

Einen Besichtigungstermin können Sie gerne telefonisch vereinbaren!

Bitte beachten Sie die seit 01. März 2020 geltenden Bestimmungen zum Masernschutzgesetz. Demnach muss Ihr Kind über einen ausreichenden Masernschutz verfügen, ansonsten kann es nicht aufgenommen werden.

Unser Kinderhaus hat Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Kontakt

Öffnungszeiten

Unser Kinderhaus ist von Montag bis Freitag
von 7.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Eltern müssen bis 16.45 Uhr vor Ort sein.